Frohe Weihnachten – mit unserem KI-Lied!

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025 mit unserem KI-Lied!

Unser KI-Experte Momo Feichtinger hat ein Lied über Persolista, Weihnachten und die aktuellen Geschehnisse mit künstlicher Intelligenz erstellt. Hört es euch unbedingt an – wird das vielleicht der neue Weihnachtsklassiker?  

Der KI-Kickstart 2025 für dein Unternehmen

Möchtet auch ihr euer Wissen rund um KI vertiefen? Dann seid schnell und bucht noch bis Ende des Jahres euren maßgeschneiderten KI Kickstart 2025. 

Was? Wann? Wie? 

Ganz einfach, der KI Workshop findet an einem Dienstag oder Donnerstag in eurem Unternehmen statt. Für Gruppen bis max. 15 Personen. Die Dauer beträgt ca. 4-5 Stunden. Zuerst wird eure Wissensbasis rund um Möglichkeiten & Tools aufgebaut. Danach gibt es die Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen – mithilfe eines Anwenderworkshops oder einer geführten Brainstorming-Session, bei der mögliche Schritte für die schnelle Implementierung von KI in eurem Unternehmen erarbeitet werden. Holt euch alle Infos und sichert euch jetzt noch einen Platz: https://shop.persolista.com/b/ki-kickstart2025 

Ein Jahr geht zu Ende – ein neues beginnt!

Möchtet auch ihr euer Wissen rund um KI vertiefen? Dann seid schnell und bucht noch bis Ende des Jahres euren maßgeschneiderten KI Kickstart 2025. 

Was? Wann? Wie? 

Ganz einfach, der KI Workshop findet an einem Dienstag oder Donnerstag in eurem Unternehmen statt. Für Gruppen bis max. 15 Personen. Die Dauer beträgt ca. 4-5 Stunden. Zuerst wird eure Wissensbasis rund um Möglichkeiten & Tools aufgebaut. Danach gibt es die Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen – mithilfe eines Anwenderworkshops oder einer geführten Brainstorming-Session, bei der mögliche Schritte für die schnelle Implementierung von KI in eurem Unternehmen erarbeitet werden. Holt euch alle Infos und sichert euch jetzt noch einen Platz: https://shop.persolista.com/b/ki-kickstart2025 

PS: Die Weihnachtszeit im Büro

Die Weihnachtsferien sind da, viele Eltern nehmen sich bewusst in dieser Zeit Urlaub, um bei ihren Kindern zuhause bleiben zu können und die letzten Tage des Jahres ohne Stress zu genießen. Oft herrscht in den sonst so gefüllten Büros gähnende Leere und es kann auch mal etwas ruhiger werden (arbeitstechnisch). 

Darum haben wir ein paar Tipps für euch gesammelt, welche kleinen Aufgaben man im Büro während des Jahreswechsels erledigen kann, für die oft während des Trubels unterm Jahr keine Zeit bleibt. 

  • Schreibtisch aufräumen: Auf euren Schreibtischen häufen sich Papierstapel und euch fehlt so langsam die Übersicht. Nutzt die ruhigeren Tage und bringt euren Schreibtisch wieder auf Vordermann. 
  • Dateien-Chaos beseitigen: Die Ordnerstrukturen werden meist mehr und nicht weniger. Nutzt diese Zeit, um Dateien richtig abzulegen, zusammenzuführen oder alte Dateien zu entleeren.  
  • Projektplanung: Ihr plant im neuen Jahr ein großes Projekt? Nehmt euch die Zeit und macht ein Brainstorming. Legt eure Notizen dann zur Seite und schaut im neuen Jahr hinein. So gewinnt man etwas Abstand und Motivation fürs neue Jahr – ihr werdet sicher noch einige Punkte hinzufügen, und andere streichen. 

Sei dabei bei unserem nächsten
Business Breakfast!

5. November 2024 - 08:30 Uhr - Das Urstein - Puch Urstein

In Zeiten der Unsicherheit ist es entscheidend, dass Führungskräfte ihre Mitarbeitenden aktiv unterstützen.

Mitarbeiterbindung spielt hier eine zentrale Rolle und kann durch positive Psychologie und gezielte Maßnahmen erheblich gestärkt werden.

In entspannter Atmosphäre stellen wir vier Tools vor, die Kommunikation persönlicher gestalten und das Zugehörigkeitsgefühl im Team stärken.

Melde dich jetzt an und erfahre, wie du Mitarbeiter
in anspruchsvollen Zeiten nachhaltig binden kannst!