Datenschutzerklärung_Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung für Gewinnspiel Salz21

  1. Veranstalterin ist die Persolista GmbH, Personalmanagement, Sitz: 5301 Eugendorf, Wiener Straße 4a, AUSTRIA, im Folgenden „Persolista“, „Veranstalterin“. Sie ist auch Verantwortliche iSd. Art. 4 Z 7 DSGVO
  2. Teilnahme und Gewinn

2.1. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der/die TeilnehmerIn mit diesen Bestimmungen bzw. Teilnahmebedingungen einverstanden.

2.2 Teilnahmezeitraum: 15. Und 16. 03. 2023, Art des Gewinns wird im Gewinnspiel beschrieben.

2.3. Der/die GewinnerIn wird nach Ablauf des jeweiligen Teilnahmezeitraums innerhalb von fünf Werktagen ermittelt und kontaktiert. Bestätigt ein/e GewinnerIn den Gewinn nicht innerhalb von drei Werktagen, so verfällt der Gewinn und eine/n andere/n Gewinner*in wird durch ein erneutes Auswahlverfahren ermittelt.

2.4. Der/die TeilnehmerIn ist damit einverstanden, dass im Falle eines Gewinns sein/ihr Name, der Gewinnbeitrag (zB Social Media Post oä) und der Umstand des Gewinns und allenfalls ein Foto (nur mit expliziter Zustimmung) von ihm/ihr durch die Veranstalterin werblich genutzt und veröffentlicht wird.

2.5. TeilnehmerInnen eines Gewinnspiels können sein: 2.5.1. natürliche Personen (= Menschen, B2C), die sich für das jeweilige Gewinnspiel anmelden und die sonstigen weiteren Teilnahmebedingungen erfüllen. Teilnahmeberechtigt sind Personen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. 2.5.2. juristische Personen (= Unternehmen, B2B), die sich für das jeweilige Gewinnspiel anmelden und die sonstigen weiteren Teilnahmebedingungen erfüllen. Persolista ist berechtigt anzunehmen, dass bei Anmeldung eine Zustimmung der Geschäftsführung zur Teilnahme erteilt wurde.

3. Ausschluss vom Gewinnspiel, Abbruch und Änderung des Gewinnspiels

3.1. Im Fall einer schuldhaften Verletzung der Teilnahmebedingungen ist die Veranstalterin berechtigt, den/die TeilnehmerIn mit sofortiger Wirkung auszuschließen.

3.2. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte der Veranstalterin und andere an der Konzeption und Umsetzung der einzelnen Gewinnspiele beteiligte Personen.

3.3. Die Veranstalterin ist berechtigt, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und unverzüglich aus wichtigem Grund abzubrechen. Das Gewinnspiel kann auch aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger gesetzlicher Gründe eingestellt werden.

  1. Datensicherheit und Datenschutz

4.1. Verarbeitung und Widerruf

4.1.1.Die personenbezogenen Daten iSd. Art 4 Z 1 DSGVO werden von Persolista unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet. Die Daten werden für das Gewinnspiel sowie für die spätere Kontaktaufnahme verwendet.

 

4.1.2.  Die personenbezogenen Daten werden bis auf Widerruf gespeichert, jedoch längstens 7 Jahre. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft mittels Briefs an Persolista GmbH, Wiener Straße 4a, 5301 Eugendorf oder per E-Mail an datenschutz@persolista.com widerrufen werden. Nach dem Widerruf werden die personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht.

4.2. Um den/der GewinnerIn den Preis zuzusenden oder in einer verhältnismäßigen Form zukommen zulassen, ist es notwendig, dass diese/r die Adresse nach Abschluss des Gewinnspiels zur Verfügung stellt. Falls diese ungültig und innerhalb einer Frist nicht nachgereicht wird, liegt eine Verletzung der Teilnahmebedingungen vor iSd. 3.1. und der Ausschluss ist die Folge.

4.3. Verarbeitete personenbezogene Daten der TeilnehmerInnen beim Gewinnspiel sind, die an natürliche Personen gerichtet sind, sein: vollständiger Name, E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer.

4.4. Bei Gewinnspielen, die an juristische Personen gerichtet sind, gilt: Das teilnehmende Unternehmen meldet sich durch vollständigen Namen und personenbezogene E-Mail-Adresse eines Vertreters des Unternehmens an (Daten siehe 4.2.).

4.5. Weitere Informationen zum Datenschutz können auch hier nachgelesen werden: https://persolista.com/datenschutzerklaerung/

Weitere Bestimmungen

  1. Der Gewinn ist nicht an Dritte (anderer als gewinnende/e TeilnehmerIn) übertragbar.
  2. Wenn einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sind oder werden, beeinflusst dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Statt der ungültigen Bestimmung wird eine angemessene Regelung getroffen, die dem Zweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt.
  3. Diese Vereinbarung unterliegt österreichischem Recht.